
Egal, ich bin ja sowieso ein Freund von DVDs. Ich habe mir jetzt einige (bisher nicht alle) Folgen der zweiten "Dexter"-Staffel angesehen und bin ziemlich begeistert. Jagte Dexter in der ersten Staffel noch den "Kühllaster-Killer", ist er nun der Gejagte. Denn Taucher sind auf seine Leichensäcke gestoßen. Anfangs ist das Ausmaß gar nicht abzusehen, aber schnell wird klar, dass sich viele Leichen im Meer befinden. Das FBI taucht auf und übernimmt die Ermittlungen im Fall "Bay Harbor Metzger". Langsam kristallisiert sich heraus, dass der Killer – also Dexter – ein Insider bei der Polizei sein muss, wodurch das ganze Department, für das Dexter als Forensiker arbeitet, unter Verdacht fällt. Naja, fast das ganze Department, denn Debra Morgan, Dexters Schwester, wird nicht verdächtigt, da sie noch nicht allzu lange dazu gehört. Sie wird zur Vertrauten von FBI-Agent Lundy, wodurch Dexter einiges erfährt. Doch Lundy ist nicht das einzige Problem des Gerichtsmediziners. Doakes, ein kantiger Polizist, ahnt, dass Dexter "Leichen im Keller hat" und beschattet ihn. Dexters Radius ist also nochmals eingeschränkt.

Soweit dazu. Bin gespannt, wie die Staffel ausgehen wird. Dexter wird gleich von mehreren Seiten bedroht, doch wie kommt er aus der Klemme? Eine richtige Lösung ist mir bisher nicht eingefallen. Kommendes Wochenende weiß ich bestimmt mehr, dann habe ich wieder Zeit für Dexter, den unheimlich (im doppelten Sinne) sympathischen Soziopathen und Serienkiller.