
Egal, diesmal soll es um die Serie "Sleeper Cell" gehen, die 2008 auf RTL2 lief und somit leider – wie auch "Dexter" – im Fernsehen an mir vorbeiging. Die erste Staffel von "Sleeper Cell" steht bei mir schon im Regal und die zweite wird folgen. Die Veröffentlichung dieser am 8.4. nehme ich einfach mal zum Anlass, um dieses Blog mal wieder zu entstauben.
Denn die erste Staffel der Serie hat mir gut gefallen und somit ist die Vorfreude groß, endlich einen Blick in die zweite werfen zu können. Was mir grundsätzlich an der Serie gefällt – das wird sich in der zweiten Staffel hoffentlich nicht ändern –, ist die Tatsache, dass Gut und Böse nicht einfach an den gängigen Klischees festgemacht werden. Wird oft und gern der Islam mit Terrorismus in Zusammenhang gebracht und dabei nicht differenziert, ist dies bei "Sleeper Cell" anders. Klar, auch hier kommt niemand um die Religion als Beweggrund herum, doch wird hier klargemacht, dass nicht der Koran Terrorismus predigt, sondern Extremisten Teile des Korans aus dem Zusammenhang reißen und instrumentalisieren. Der Ermittler Darwyn Al-Sayeed nimmt sogar dies als Motivation im Kampf gegen den Terror, denn er ist

Sehr fesselnd das Alles, und ich hoffe in der zweiten Staffel geht es so weiter. Sie soll etwas düsterer sein als die erste, aber mit Details habe ich mich noch nicht befasst, da ich mich gern überraschen lasse. Mir reicht es, Anfang April mit der DVD-Box nach Hause zu kommen und in einer ruhigen Minute den Player sowie den Fernseher einzuschalten. Ich freue mich auf Action und eine Handlung, die mich zum Mitfiebern wie auch zum Nachdenken bewegen wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen